
DRK LAMBERTIHORT
Kinder gehen ihren eigenen Weg - Wir begleiten sie ein Stück.
AKTUELLES

HORT
MENSA

FRAGEN ?
KONTAKT

Sie können ihr Kind mündlich, telefonisch oder schriftlich (Anmeldung) bei der Hortleiterin Karin Laue anmelden. Erst bei einer Bestätigung müssen sie die (Unterlagen) ausfüllen und entweder im Hort oder bei der DRK –Verwaltung abgeben. Sie benötigen dafür auch einen Einkommensnachweis.
Im Ganztag darf ihr Kind nach Anmeldung in der Schule von Montag bis Donnerstag bis 15.00 Uhr kostenfrei in der Schule bleiben.
Bei einer kostenpflichtigen Hortanmeldung kann ihr Kind von Montag bis Freitag bis 17.30 Uhr unsere Einrichtung besuchen.
Der Hort ist gebührenpflichtig und richtet sich nach der einkommensabhängigen Gebührentabelle der Stadt Aurich. Über die Höhe ihres Beitrages kann ihnen Frau Sich von der DRK-Verwaltung (04941/933514) Auskunft geben.
Alle Familien, die Leistungen vom Jobcenter des Landkreises Aurich beziehen, werden von den Gebühren befreit. Geschwisterkinder, die eine Krippe oder einen Hort besuchen, bezahlen die Hälfte der errechneten Gebühren.
In den Ferien öffnet der Hort von 7.30 – 17.30 Uhr und bietet schöne Ferienaktivitäten an.
Bis 9.30 Uhr sollte ihr Kind mit einem kleinen Frühstück im Hort erscheinen, Mittagessen wird wie gewohnt angeboten.
Ab 15.00 Uhr dürfen sie ihr Kind jederzeit abholen.
Am Dienstag und am Donnerstag haben die Kinder an unserer Schule Nachmittagsunterricht.
Die Kinder der Lambertischule bekommen keine Hausaufgaben auf, weil wir eine teilgebundene Ganztagsschule mit verpflichtendem Ganztagsunterricht sind. Für Nachholaufgaben steht am Montag und am Mittwoch die Lernwerkstatt mit fachlicher Betreuung zur Verfügung. Dies geschieht auf freiwilliger Basis der Kinder und ist kein verpflichtendes Angebot.
Eine Mahlzeit kostet pro Kind 3,70 €.
Wie bezahlen wir das Essen?
Vor dem ersten Mittagessen an unserer Schule müssen sie einen Betrag auf das Konto der Stadt Aurich überweisen:
Empfänger: Stadt Aurich
IBAN: DE57 2835 0000 0145 4808 02
Verwendungszweck: (wird ihnen schriftlich mitgeteilt)
Name der Einrichtung: Lambertischule
Dieses Konto muss immer gedeckt sein!
Nimmt ihr Kind dann am Essen teil, legt es einen namentlich gekennzeichneten Chip auf das Lesegerät und es werden automatisch 3,70 € von dem Konto abgebucht.
Bekommt ihre Familie Zahlungen Landkreis (Jobcenter, Wohngeld oder Kindergeldzuschuss) können sie einen Antrag auf "Bildung und Teilhabe" stellen (Hier herunterladen!) und an der Schule wieder abgeben. Wir leiten den Antrag an den Landkreis weiter.
Bitte den Bescheid über Wohngeld oder Kindergeldzuschlag mit abgeben, den Bescheid vom Jobcenter brauchen wir nicht.
Nein, jedes Kind, das an dem Tag in der Schule ist, bekommt auch eine warme Mahlzeit.
Nein, das ist nicht nötig, weil ihr Kind nur dann bezahlt, wenn es am Schulessen teilnimmt.
Nein, es wird nur ein Gericht angeboten. Ihr Kind darf aber auswählen, was es davon jeweils essen möchte, z.B. nur Gemüse aber keine Kartoffeln.
Es gibt täglich auch fleischlose Kost, so dass sich ihr Kind gut vegetarisch ernähren kann (bitte Bescheid geben). Bei Allergien müssen wir vorab ein Gespräch darüber führen, welche Lebensmittel ihr Kind essen darf. Die Küche versucht, darauf Rücksicht zu nehmen.
Der aktuelle Speiseplan kann auf unserer Homepage angeschaut werden.
Ja, das ist in Ausnahmefällen möglich. Bei Bedarf sprechen sie bitte mit dem Schulleiter.

Noch nicht die passende Antwort dabei?
Kein Problem: Einfach HIER klicken und eine Frage stellen.